In diesem Jahr werden der Festplatz und die Enzer Straße vom 18. bis 22. Oktober wieder von Karussells, Imbissständen und vielen Schaustellergeschäften belegt. Wie in den Jahren zuvor wechseln sich High-Tech, Tradition, Gemütlichkeit und Action auf dem Krammarkt ab. Die Bummelpässe versprechen erhebliche Preisnachlässe bei vielen Fahrgeschäften und Imbissständen. Die Kinderkarte mit zwölf Abschnitten, zum Beispiel mit Junior-Scooter, Bunjee-Trampolin, Schwanenflieger und vielen anderen kostet 13 Euro. Die Actionkarte, beispielsweise mit rasantem Musikexpress, Breakdance und coolem Autoscooter kostet 15 Euro und hat ebenfalls zwölf Abschnitte. Auch am Krammarkt-Sonntag hat die Tourist-Information, wo es die Bummelpässe zu erwerben gibt geöffnet.