Dabei wird der Ablauf völlig den Gastgebern überlassen. Nur die Termine sind schon festgelegt: am 5., 11., und 16. Dezember, jeweils um 18 Uhr, am 19. Dezember um 16 Uhr und am 23. Dezember um 19 Uhr. In welchen Familien sich der Adventskalender „öffnet”, wird den Einwohnern mit dem nächsten Rundschreiben „Ortsgespräch” mitgeteilt. Den Auftakt besorgt die Feuerwehr am Vorabend des ersten Adventssonntags: Am Sonnabend, 30. November, wird ab 15.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Gegen 16.30 Uhr wird zum ersten Mal der vor dem Dorfgemeinschaftshaus aufgestellte Tannenbaum leuchten. Die Chorgemeinschaft Altenhagen II/Nienstedt singt Weihnachtslieder. Der Abend klingt bei Glühwein und Kakao aus.