Die Serie der Einbrüche in Kindergärten und andere Stadthäger Einrichtungen reisst nicht ab. Am vergangenen Wochenende brachen möglicherweise ein, laut Polizei jedoch vermutlich mehrere Täter, in einen Kindergarten und in ein Schnellrestaurant ein. In zwei weiteren Fällen scheiterten sie bei dem Versuch, Türen aufzuhebeln. Zunächst machten sie sich beim Kindergarten Herminenstift daran, eine rückwärtige Tür aufzuhebeln. Danach versuchten sich die Täter an einem Fenster. Als auch dieses misslang, schlugen sie ein Loch in die Scheibe. Das Fenster konnte jedoch immer noch nicht geöffnet werden, woraufhin die Täter abließen. Ebenfalls erfolglos ging das Vorhaben aus, in die Filiale des Blumengeschäftes Roy am Martinifriedhof einzubrechen. Nachdem die Haupteingangstür nicht geöffnet werden konnte, scheiterten die Täter auch an einem rückwärtigen Eingang. Erfolg hatten sie schließlich bei einer Pizzeria in der Brunnenpassage.
Nachdem sie auch hier an der Eingangstür gescheitet waren, warfen die Einbrecher mit einem Stein ein Fenster zur Parkplatzseite ein, drangen in die Geschäftsräume ein und entwendeten Hartgeld aus einem ebenfalls aufgebrochenen Zigarettenautomaten. Besonders übel verhielten sich die Täter im Kindergarten am Jägerhof. Neben dem Diebstahl mehrerer Laptops hinterließen die Einbrecher eine Spur der Verwüstung. In vielen Räumen schmierten sie mit Ketchup herum und bespritzten Wände, Möbel und den Fussboden. Speiseöl und Zucker wurden großflächig auf dem Fußboden verteilt und kistenweise Süssigkeiten der Kinder darin verteilt. Türen der Wandschränke wurden teilweise herausgerissen und in jedem Raum Möbel und andere Gegenstände mutwillig zerstört. Der Einbruch diente somit nicht allein dem Erlangen von Beute, sondern zeuge von reiner Zerstörungslust der Täter. Die Schadenshöhe stand noch nicht fest, da noch nicht alle Schäden erfasst worden waren.
Die Tatzeit wird auf Sonnabendmittag bis Montagmorgen eingegrenzt.
Die Polizei in Stadthagen hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Möglicherweise hat ein später Spaziergänger, ein Heimkehrer aus einer Gaststätte oder von einem Besuche Beobachtungen gemacht, die die Ermittler auf die richtige Spur bringen. Jede kleine Beobachtung kann den Polizeibeamten helfen, diese Taten aufzuklären.
Hinweise nimmt die Polizei Stadthagen unter 05721/40040 entgegen. Die Überelegung, ob ein Zusammenhang zwischen diesen und den Einbrüchen in Sportheime und Schulen der letzten Zeit besteht, sei laut Polizei derzeit nur Spekulation. Die Polizei hat eine Vielzahl von Spuren gesichert, die jedoch alle noch ausgewertet werden müssten.