Den Impuls gab ein Ostergottesdienst vor einigen Jahren, in dem mehr Tod als Auferstehung vermittelt wurde. „Was an Karfreitag am Kreuz geschah, Versöhnung und Vergebung, eröffnet mit dem leeren Kreuz und dem leeren Grab zu Ostern eine neue Dimension des Glaubens”, sagt Katharina Böversen. Diese neue Dynamik von Ostern her mache sie frei, offen und beweglich, um das eigene Leben in Verbindung mit dem Auferstandenen Jesus Christus zu gestalten. Katharina Böversen ging auf die Suche nach einem Kreuz, das sie zuhause aufstellen wollte und das Offenheit, Bewegung, Freiheit verkörperte. Sie fand nichts und begann gemeinsam mit ihrem Mann die Arbeit für ein eigenes Kreuz.
Das Farbenkreuz move nimmt all das auf: Das englische Wort move heißt Bewegung. Jedes Teil des Kreuzes ist in sich abgeschlossen, alle Module aber miteinander verbunden. Sie lassen sich drehen und wenden. Bunte Plaketten mit Worten oder den Farben des Kirchenjahres können dank eines Magneten getauscht werden. So ist das Kreuz individuell gestaltbar.
Für unterwegs gibt es ebenfalls einen Farbenkreuz-Begleiter. Im Büro, im Auto, im Urlaub: So soll Spiritualität überall lebbar und erlebbar sein. Das Prinzip ist gleich. Auch beim Farbenkreuz mini sind die Plaketten austauschbar. Es gibt Bibelworte oder Symbole wie das Kreuz oder den Fisch. Ebenso wie das Farbenkreuz move ist die kleine Ausführung auch als Geschenk gedacht. Ob Konfirmation, Hochzeit, Taufe oder in traurigen Zeiten – das Farbenkreuz ist ein besonderes Präsent.
Abgerundet wird die Farbenkreuz-Serie durch das Farbenkreuz book. Gemeinsam mit ihrem Mann hat Katharina Böversen ein Ideenbuch geschrieben. „Einfach, um den Einstieg zu erleichtern”, sagt Katharina Böversen. Das Buch enthält eine Anleitung in sechs Schritten für ein lebendiges, spirituelles Leben.
Das Farbenkreuz ist nicht nur ein spirituelles Begleiter sondern auch ein Design-Objekt. Es ist in einer kleinen Auflage gefertigt. Nussbaumholz gewachst oder mit Klavierlack in strahlendem weiß bilden die Grundoptik. Alles Module des Farbenkreuzes move werden in einer Holzwerkstatt für behinderte Menschen in Deutschland gefertigt. Zur Befestigung der Plaketten werden Neodym-Magnete verwendet. Diese Art der Magnete zeichnet sich durch ein besonders starkes Dauermagnetfeld aus.
Inspiriert von leuchtenden Farben und modernem Design hat Katharina Böversen alte Symbole und Worte des christlichen Glaubens in ein neues Gewand gekleidet. „Wir waren selbst erstaunt, wie Farben und Formen die Botschaft des Glaubens zu neuer Strahlkraft verhalfen und diese belebten”.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.farbenkreuz.de . Katharina Böversen ist auch per E-Mail erreichbar unter jkb@farbenkreuz.de . Foto:ih