In der vergangenen Woche wurde ein 66-Jähriger in der Obernstraße mit der Bitte um einen Geldwechsel angesprochen. Bei dem augenscheinlich aus Südeuropa stammenden 40- bis 50-jährigen Mann handelte es sich, wie das Opfer später feststellen musste, um einen Betrüger. Es war ihm gelungen, mehrere Geldscheine aus dem Portemonnaie des Geschädigten zu entwenden. „Diese Masche finden wir immer wieder gerade in Fußgängerzonen und auf großen Parkplätzen vor Einkaufsmärkten”, so Axel Bergmann, Präventionsexperte bei der Stadthäger Polizei. „Wir warnen regelmäßig davor, solchen Ansinnen zu folgen. Der oder die Täter lenken das Opfer ab, werfen ein Geldstück in die geöffnete Geldbörse, greifen hinterher und wollen das Geldstück zurück bekommen. Dabei gelingt es den geschickten Dieben ganz oft, Geld aus dem Scheinfach zu entwenden,” so Bergmann weiter. Der einzige funktionierende Tipp der Polizei ist, nicht auf solche Ansinnen zu reagieren. Unfreundlich zu wirken, müssten die Betroffenen einfach einmal riskieren.