Die Ausstellung wird von Rat und Verwaltung gemeinsam mit dem Verkehrsverein Stadthagen und Umgebung sowie dem Heimatverein präsentiert. Themen sind Maßnahmen im Stadtgarten zum Beispiel am Teich, der Sonnenuhr, den Brunnen und Brücken sowie Projekte auf den Wallanlagen, wie etwa die Erneuerung der Wege, die Beleuchtung und die Möblierung. Dabei werden die vorliegenden Rahmenplanungen aufgezeigt, auch zum Umfeld der Zehntscheune. Darüber hinaus werden historische Hintergründe präsentiert. Bernd Hellmann betonte, dass sich schon Sponsoren für einzelne Projekte wie die Sonnenuhr gefunden hätten. Hier hoffe die Stadt auf weiteres Engagement aus der Bürgerschaft.
Ganz allgemein wende sich die Stadt dem Thema Stadterneuerung intensiver zu, so Hellmann. Neben den öffentlichen Räumen würden auch Punkte wie das Stadtbild und Gebäudesanierung behandelt oder die Gewichtung von Nutzungsstrukturen wie Einkaufen und Wohnen diskutiert.
Die Ausstellung in der Zehntscheune ist jeweils von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr zu sehen.
Das Ausstellungsende ist auf den 17. April festgelegt. Hinzu kommen Führungen durch Gerd Hegemann am Sonntag, dem 6. April um 15 Uhr, am Freitag, dem 11. April, um 17 Uhr sowie am Mittwoch, dem 16. April, um 17 Uhr.Foto: bb