Die Ansiedlung von Einzelhandel könne heute in diesem Viertel aufgrund der Lage kaum mehr gelingen, unterstrichen beide. Der Trend zum zentrumsnahen Wohnen lege eine andere Nutzung nahe. Zielsetzung sei die Schaffung von hochwertigem Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen, auch günstigen Wohnraums etwa für junge Familien. Gemeinsam mit der Wohnbau GmbH werde eine wirtschaftliche und nachfrage-orientierte Lösung erarbeitet. Leerständen und Gebäuden in schlechtem Zustand mit ihren nachteiligen Auswirkungen auf die Umgebung würden beseitigt. Hoffnung bestehe, dass dieses Projekt auch andere Immobilienbesitzer im Viertel zu Investitionen bewege. In dem Areal gelte es Wohnflächen zu schaffen, möglicherweise sei darüber hinaus die Nutzung durch Dienstleister möglich. Grundsätzlich bleibe das Thema Stadterneuerung ein wichtiges Handlungsfeld, so Bernd Hellmann. Die Strategie leerstehende, von baulichem Verfall bedrohte Immobilien aufzuwerten, um so eine positiven Trend für das gesamte Umfeld einzuleiten, werde auch in anderen Vierteln der Kernstadt angewendet.Foto: bb/privat