Die Eindrücke, welche die Aussteller schilderten, waren fast immer dieselben. „Der Publikums-Andrang war ganz erheblich, wir haben viele interessante Gespräche geführt”, hieß es an den Ständen. Sogar mancher Verkauf oder Auftrags-Abschluss sei noch direkt auf der Messe gelungen.
Begünstigt wurde die Großveranstaltung am Freitag und am Sonnabend von nahezu perfekten äußeren Bedingungen, am Sonntag-Nachmittag machte ein Gewitter-Regen den Aufenthalt auf dem Freigelände zu einer sehr feuchten Angelegenheit. Die angepeilte Besucherzahl von
60 000 Interessierten wurde trotzdem erreicht.
Eine äußerst bunte Vielfalt erwartete die Gäste auf dem Messegelände. Auf den Außen-Flächen hatten Gärtnereien kleine Abschnitte mit Gehölzen, Pavillons, Wasserläufen und Teichen gestaltet. Autos waren hier ebenso zu sehen wie Aufsitzmäher und Motorsägen, Hebebühnen oder Infostände von DRK oder Kreisforstamt. In den Zelten konnten die Besucher Getränke und Gebäck kosten, sich über Solar-Module ebenso informieren wie über Ausbildungsmöglichkeiten, auf Betten probeliegen oder Schieferplatten formen, sich beim Friseur die Haare stylen lassen oder am Fitness-Studio-Stand ihre Kraft erproben.
Foto: bb