Für den Mai hat der Heimatverein Stadthagen wieder ein umfassendes Programm geplant. Los geht es am 10. Mai mit einer Halbtages-Exkursion zur Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) in Winzlar um 13 Uhr.
Sie ist das Zentrum der Naturschutzarbeit an Niedersachsens größtem Binnensee. Nach einer Kaffeepause sind die Ausflügler um 18 Uhr zurück in Stadthagen. Anmeldungen nimmt die Firma Ruhe Reisen entgegen. Der Klönabend ist am Dienstag, den 13. Mai um 18 im Stadtgarten-Café, Habichhorster Straße.
Der Arbeitskreis Historische Handarbeiten trifft sich am Mittwoch, den 14. Mai um 15 Uhr im Marie-Anna-Stift, St. Martini Gemeinde,
Am Kirchhof 4. Ein Vortrag findet am Mittwoch, den 21. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Joseph, Bahnhofstraße 3, statt. Thema sind die Grafen Albrecht Wolfgang und Wilhelm im Umfeld von Aufklärung und Freimaurerei. Die Freimauererei und das Zeitalter der Aufklärung werden im Bezug zu den beiden Schaumburg-Lippischen Grafen dargestellt. Dabei werden aus Sicht von Bückeburg, Rinteln und Exten Verbindungen in der damaligen Zeit nach Preußen untersucht, sowie das Mausoleum bei Schloss Baum erläutert. Anschließend wird in einem Ko-Referat die Stadthäger Freimaurerloge „Albrecht-Wolfgang” präsentiert. Referent ist Uwe Kurt Stade aus Rinteln. Die Plattdeutsche Frünne beschließt am 26. Mai um 18 Uhr das Programm des Heimatvereins im Stadtgarten-Café.