Der Speed-Soccer-Cup findet am 15. und 16. Mai auf dem Stadthäger Marktplatz statt. Speed-Soccer ist Fußballspaß ohne Aus und ohne Torwart. Immer drei Feldspieler spielen 5 bis 8 Minuten gegeneinander. Am Donnerstag, den 15. Mai von 18 bis 21 Uhr, spielt der Offene Abendsport ein Turnier aus, zu dem sich auch weitere Mannschaften noch spontan anmelden können. Die Mannschaft besteht aus fünf Spielern, die im Alter von 12 bis 17 Jahren sein sollten - Mädchen genauso wie Jungs. Anmeldungen werden bei Intersport Kreft in der Marktpassage oder von Eva Beck unter 0152/03011473 entgegen genommen. Wer sich spontan entscheidet mitzumachen, hat bis zum Turnierbeginn Zeit sich zu melden. Am Freitag, den 16. Mai, spielen die Grund- und Weiterführenden Schulen, sowie die E- und F-Jugend ein Turnier aus. Am Freitag sorgt der Präventionsrat Wir+ für ein buntes Rahmenprogramm. Jugendliche können mit einer Rauschbrille auf dem Bobby-Car ausprobieren, wie es ist, betrunken Auto zu fahren. Zudem gibt es Hacky-Sack und eine Slackline.Zu erkennen sind die Teamleiter des Projektes Offener Abendsport an einheitlich grünen Trikots, die Intersport Kreft zum Anlass des Jubiläums gesponsert hat. Zweimal die Woche treffen sich Jugendliche in der Sporthalle „Hinter der Burg” in Stadthagen, Dienstag von 20 bis 22 Uhr und Samstag von 20 bis 23 Uhr. Den Jugendlichen aus Stadthagen im Alter von 12 bis 17 Jahren bietet sich die Möglichkeit, dort völlig zwanglos, ohne Anmeldung und kostenfrei Sport zu treiben. Die Abende werden individuelle nach den Interessen der Jugendlichen gestaltet. Durchschnittlich kommen 30 Sportler zum Training. Die Gruppe wird dann je nach Interesse getrennt, sodass immer ein Teil Fußball spielen kann während die anderen beispielsweise Basketball, Volleyball oder Badminton spielen. Das Ziel ist neben jeder Menge Spaß, den Jugendlichen Fairness und Teamplay zu vermitteln und sie gleichzeitig von dummen Gedanken wie Alkohol und Zigaretten fernzuhalten. Auch an Himmelfahrt gibt es zum „Vatertags-Besäufnis” ein Kontrastprogramm mit Sport.
Zwar gibt es in Stadthagen viele Vereinsangebote, nicht alle Jugendlichen möchten sich aber sofort binden.
„Wer kommt der kommt”, sagt Cikotic, „der Offene Abendsport ist für die Teilnehmer keine Pflicht.” Über Sport kommen dort jeden Woche Jugendliche mit elf verschiedenen Nationalitäten zusammen. Finanziert wird das Projekt von der Stadt Stadthagen. Schon seit zehn Jahren tritt Intersport Kreft zudem als Sponsor auf und hilft mit Sportartikeln. Foto: ag/bb