Zahlreiche Zuschauer lockten die verschiedenen Demonstrationen, bei denen Tiere die Hauptrolle spielten. Hütehunde zeigten, wie geschickt sie eine Schafherde steuern können. Die anschließende Schafschur dürfte für die Tiere angesichts der heißen Temperaturen rundum angenehm gewesen sein. Bei der Greifvogel-Schau kamen die Besucher den gefiederten Kreaturen ganz nah. Gerade die Kleinsten genossen es, Uhu oder Käuzchen zu streicheln.
Rund 70 ausgesuchte Aussteller ermöglichten es den Veranstaltungsgästen, ein Stück britische Lebensart mit nach Haus zu nehmen. Seien es englische Rosen für den Garten, die warme Bootsjacke, Silber für Tisch und Tafel, Toffees oder Whiskey, die Liebhaber britischer Lebensart fanden dieses und viel mehr an den über das Gelände verteilten Ständen. Pipe Major David Johnston sowie die „The Owl Town Pipe and Drum Band” ließen immer wieder mit ihren Medodien aufhorchen. Bei kleinen Pausen stärkten sich die Besucher mit Roastbeef, „Fish and Chips” oder einem kühlen Guinness-Bier.
Foto: bb