Theiß erhielt rund 61,9 Prozent der Stimmen und landete so merklich vor Hellmann (rund 38,1 Prozent). Beide Seiten zeigten sich überrascht von der Deutlichkeit des Wahlausganges. Unter den SPD-Anhängern um Bernd Hellmann sorgte das bereits früh feststehende Ergebnis für Niedergeschlagenheit.
Theiß bezeichnete den Ausgang als „I-Tüpfelchen” nach dem Erfolg im ersten Wahlkampf. Er gehe davon aus, als Parteiloser ohne Probleme zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Fraktionen im Rat zu finden. Theiß wird sein Amt am 1. November antreten.Foto: bb