Um bei dem namensgebenden Teil des Schützenfestes gut vorbereitet antreten zu können, stand vor dem Rottzelt zudem eine Zielwurf-Anlage. Drei kleine Säckchen, ein etwas größeres Loch in einem Holzaufsteller mit dem Stadtwappen, eine Plastikkuh als Abwurf-Markierung – fertig war das Trainingsobjekt. Die Kauschietenrott-Brüder bewiesen auch zu fortgeschrittener Stunde am Mittag eine erstaunliche Treffsicherheit. Viele versenkten alle drei Säckchen, teilweise sogar alle auf einmal. Unser Reporter traf kein einziges Mal. Vielleicht hat einfach das Zielwasser – in diesem Falle Bier – gefehlt. Foto: tr