Prominentester Teilnehmer in diesem Jahr ist sicherlich der Nachwuchs von Arminia Bielefeld. Der aktuelle Tabellenführer der 3. Liga nimmt mit seinen D-Juniorinnen am Turnier teil. Zahlenmäßig am stärksten ist der TuS Minderheide vertreten, der sechs Nachwuchsteams ins Rennen um den Turniersieg schickt. „Die Vergangenheit hat uns immer wieder gezeigt, dass gerade die Vergleiche der Teams aus unterschiedlichen Fussballkreisen besonders reizvoll sind”, berichtet Turnierorganisator Sven Kögler, der davon überzeugt ist wieder attraktiven und spannenden Jugendfußball präsentieren zu können. Dazu beitragen werden mit Sicherheit alle Aktiven, die in jedem Jahr stets mit großem Eifer bei der Sache sind. Für das leibliche Wohl der Aktiven und Besucher sei mit Bratwurst und Pommes sowie einem großen Kuchen- und Tortenbüfett bestens gesorgt, alles natürlich zu kindgerechten Preisen. Der Turnierablauf sieht im Einzelnen wie folgt aus: Am Donnerstag, 14. Mai beginnen die Jugendfußballtage traditionell mit den jüngsten Nachwuchskickern, den G-Junioren in der Zeit von 10 bis 13.45 Uhr. Ihnen folgen nachmittags die E-I- und E-II-Junioren von 14.30 bis 19.30 Uhr. Fortgesetzt wird der Niemann-Cup am Freitag, 15. Mai mit den D-Juniorinnen von 17 bis 21.15 Uhr. Der Samstag, 16. Mai beginnt mit den Turnieren der F-I- und F-II-Junioren in der Zeit von 10 bis 14.15 Uhr, bevor parallel die Vergleiche der C- und D-Junioren in der Zeit von 14.45 bis 19.15 Uhr den Abschluss der diesjährigen Turniertage bilden. Foto: privat