Einen sehr regen Besucherzuspruch hat das Landeskirchliche Fest gefunden, mit dem die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe in Bückeburg den Abschluss ihrer Festwochen zum Reformationsjubiläum beging. Neben dem Schloss boten die einzelnen Gemeinden der Landeskirche ein Programm voll Einfälle, um zu Begegnung, Gesprächen, Spaß und Spiel anzuregen. Natürlich spielte das Thema Reformation eine zentrale Rolle bei der Veranstaltung und zwar auf ganz verschiedenen Ebenen. So bot sich die Gelegenheit beispielsweise zum „Schaumburger Thesenanschlag”. Bei einem großen Puzzle konnten alle, die eine Antwort auf die Frage, was Glück für sie bedeutet, notierten, ein „Luther-Thesen-Röllchen” erhalten. Diese bestand aus süßer Backware die eine Papiernote umgab, auf der ein Luther-Sinnspruch zu lesen war. Beim Tischfußball-Spiel konnten die berühmten Playmobil-Figürchen in Gestalt des Reformators gewonnen werden. Offenbar kam das Programm gut an, viele Gäste verweilten länger beim Landeskirchlichen Fest. Foto: bb