Stadtbrandmeister Friedel Garbe lobte die Arbeit der Wehr in Exten, die die stärkste aktive Frauengruppe aller Rintelner Wehren hat. Achim Heger brachte dann als stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart eine neue Information mit: „Neuer Stadtjugendfeuerwehrwart ist Alexander Ulke aus Krankenhagen!” Daniel Jakschik stand aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl. Bei den Wahlen in Exten wurde Manfred Lang zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt, Kinderfeuerwehrwartin bleibt Sonja Schneider und Schriftführerin Katja Rippel. Beförderungen gab es für Wladislaw Werner zum Löschmeister, für Benjamin Bünte zum Oberlöschmeister. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Werner Schock geehrt, 40 Jahre im Dienst ist Eckhard Krüger. Den Dankespokal der Ortswehr erhielt Heike Bücher für ihre Arbeit in der Kinderfeuerwehr. Doch nicht nur die administrativen Dinge prägten die Jahresversammlung der Wehr. Auch über die Arbeit des zurückliegenden Jahres wurde berichtet. So musste die Stützpunktwehr zu 28 Einsätzen in sieben Ortsteilen ausrücken und dabei waren im Schnitt 14 der 46 Aktiven eingesetzt. Eine erste Herausforderung kommt auf den neuen Ortsbrandmeister Benjamin Bünte gleich zu Anfang zu. Er muss das belastete Verhältnis zwischen der Stützpunktwehr Exten und der Schwerpunktwehr Rinteln wieder in Ordnung bringen. Foto: ste