Los geht es am Sonnabend, 30. Juni, mit einem Ausflug zur Glasbläserei Hameln und der Fahrt auf einem Weserdampfer. Treffpunkt der Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr am Bürgerhaus. Erwachsene zahlen 25 Euro, Kinder 15 Euro. Anmeldungen sind umgehend erforderlich. Am Montag, 16. Juli, lehrt Spitzenkoch Daniel Heidemann Kindern und Jugendlichen von sechs bis 15 Jahren das Kochen zwischen 10 und 15 Uhr. Auch Erwachsene können sich einbringen. Kinder zahlen fünf, große Leute zehn Euro. Anmeldungen werden bis zum 30. Juni erbeten. Mit Bus und Bahn geht es am Freitag, 20. Juli, ins Niedersächsische Landesmuseum nach Hannover. Abfahrt ist um 10.50 Uhr am ZOB Lauenau; die Rückkehr erfolgt gegen 19 Uhr. Teilnehmer zahlen fünf Euro und bringen Rucksackverpflegung mit. Anmeldungen bis zum 1. Juli.”Fifa-Zocken”, heißt es am Sonnabend, 4. August, ab 11 Uhr im Bürgerhaus. Teilnehmer bringen ihre Playstation-Konsole, einen HDMI-Bildschirm und DualShock 4 Wirelesse-Controller mit. Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben; doch sind Anmeldungen bis zum 15. Juli erforderlich. Die 13. Lauenauer Entenregatta startet am Sonntag, 12. August. Bereits am Sonnabend, 23. Juni, ab 9.30 Uhr auf dem Wochenmarkt und am Sonnabend, 
7. Juli, ab 8.30 Uhr vor dem Edeka-Markt werden die Renn-Enten verkauft. Zur Wahl der schönsten bebastelten Enten sind diese am Mittwoch, 8. August, zwischen 17 und 19 Uhr am Seiteneingang des Sägewerks neben dem Eiscafé”Dolomiti” abzugeben. Das Rennen beginnt um 14 Uhr an der „Weißen Brücke” (Abzweig Ahornweg). Bei schönem Wetter wird gegrillt. Am Sonntag, 2. September, sind die Wasserräder bei Wennigsen das Ziel. Abfahrt ist um 12.30 Uhr in Fahrgemeinschaften. Dann geht es zu Fuß vom Parkplatz „Waldfriedhof” zu der Sehenswürdigkeit im Deister. Zur Rast ist Rucksackverpflegung mitzubringen. Ansonsten entstehen keine Kosten. Anmeldungen sind bis zum 11. August erwünscht. Teilnehmer melden sich bis zu den genannten Terminen bei Ursula Hupe, Am Felsenkeller 62, Telefon (0170) 476 2194, oder bei Marion Rehfeldt, Meierfeld 7, Telefon (05043) 4059 86 oder unter E-Mail info@spd-lauenau.de. Foto: al