Am Dienstag, den 3. Juni um 18 Uhr, lädt die Volkshochschule Schaumburg gemeinsam mit dem Klinikum Schaumburg zu einem Info-Abend über Schmerzmedizin ein. Dr. Hubertus Finsterwalder, Chefarzt der Fachabteilung für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin, wird zusammen mit seinen Kollegen Einblicke in die Behandlung von chronischen Schmerzen geben.
Chronische Schmerzen betreffen viele Menschen weltweit und unterscheiden sich grundlegend von akuten Schmerzen, die beispielsweise durch Unfälle entstehen. „Chronische Schmerzen sind oft nicht mehr auf eine ursprüngliche Erkrankung zurückzuführen und stellen eine eigenständige Schmerzkrankheit dar“, erklärt Dr. Finsterwalder. Diese Schmerzen erfordern eine gezielte Therapie, die individuell auf die Betroffenen abgestimmt wird.
Im Klinikum Schaumburg leitet Dr. Finsterwalder die Schmerzambulanz, wo ein interdisziplinäres Team, einschließlich speziell ausgebildeter „Pain Nurses“, umfassende Schmerzkonsultationen durchführt. Das Behandlungsspektrum reicht von Gesichts- und Kopfschmerzen über Schmerzen nach Gürtelrose bis hin zu Phantomschmerzen.
Neben Dr. Finsterwalder wird auch Dr. Christoph Bünte, leitender Oberarzt der Fachabteilung, über aktuelle Aspekte der Cannabis-Behandlung sprechen. Die „Pain Nurses“ Delia Spieker, Birgit Selig und Petra Hansing stehen ebenfalls für Fragen zur Verfügung. Nach den Impulsvorträgen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Experten auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen. Anmeldungen über die VHS Schaumburg (Kursnummer 25A945311) 05721 703-7100 oder -7501, oder online unter www.vhs-schaumburg.de, der Vortrag ist kostenfrei