Der erfolgreiche Abschluss einer solchen Produktion hängt von vielen erschiedenen Faktoren ab: Finanziell wurde sie möglich gemacht durch die Unterstützung von Richard Hartinger jun. von der Firma Wesergold, der sich spontan bereit erklärt hat, ein solches Projekt zu subventionieren. Technisch realisiert wurde die Aufnahme von Thomas Schröder von der Firma Audio-Systeme, der in ausdauernder und akribischer Kleinstarbeit für eine professionelle Aufnahme und Nachbearbeitung gesorgt hat. Logistisch wurde das Projekt vor allem durch den unermüdlichen Einsatz der Eltern unterstützt und getragen, die ihre Kinder zu zahlreichen Proben, Aufnahmesessions und Fototerminen aus den unterschiedlichsten Ortschaften hin- und hergefahren haben.
Die CD wird im Rahmen einer CD-Premiere am Donnerstag, 27. Mai, um 19 Uhr im Gymnasium Ernestinum der Öffentlichkeit präsentiert. Hier werden die Titel der CD live zu hören sein, bevor es im Anschluss die Möglichkeit gibt, das Album zu erwerben. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei! Danach wird man die CD im Gymnasium in der Bibliothek und der Schülerfirma „Sales and Services”, sowie über die Internetseite der Bigband www.ernestinum-bigband.de kaufen können.
Foto: privat