Schulleiter Jürgen Steltner freut sich auf die Arbeit im Schulvorstand. „Es kann unserer Schule nur gut tun, wichtige Entscheidungen gemeinsam mit den Interessengruppen vorzubereiten. Das stellt sicher, dass viele Aspekte einbezogen werden und erhöht die Akzeptanz.” Bedauert wird von Steltner lediglich, dass laut Schulgesetz die ausbildenden Betriebe und Verbände der Region nicht dem Schulvorstand angehören.
Die BBS Stadthagen hat aus diesem Grund einen Beirat eingerichtet, in dem diese Interessengruppen vertreten sind. Aufgabe des Beirates ist es, den Schulvorstand zu beraten.
Der Schulvorstand besteht für eine derartig große Schule wie die BBS Stadthagen aus insgesamt 16 Personen (acht Lehrkräfte inklusive dem Schulleiter, vier Elternvertretern und vier Schülervertretern). Im Einzelnen sind dieses als Lehrervertreter Jürgen Steltner, Uwe Steding, Martin Barkhausen, Marianne Lieder, Wolfgang Häger, Ulla Thürnau-Freitag, Ralph Kerkamm und Dieter Fischer; als Elternvertreter Eva Steinhart, Jörg Entorf, Maria Thobe und Karin Herzog sowie als Schülervertreter Felix Dohmeier, Timo Etzbach, Annemieke Rolfs und Aris Harkat. Foto: privat