Die mit Liebe und Sachverstand ausgesuchten Routen werden von fünf Gästeführern und 26 Gästeführerinnen präsentiert. Diese wurden von der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) in besonderen Seminaren extra für diese Aufgaben ausgebildet. Die heimatverbundenen Damen und Herren erzählen bei ihren Führungen so manche interessante Einzelheit.
In einer professionell ausgearbeiteten Broschüre, deren Herstellung vom Landkreis Schaumburg mitfinanziert wurde, sind die angebotenen Führungen in den Weserberglandkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden aufgelistet. Manche Tour wird im Laufe des Jahres mehrmals durchgeführt.
Für Schaumburger Einwohner, die auf Entdeckungsreise in heimatlichen Regionen gehen möchten, gibt Arbeitskreisleiterin Wilma Kolbe (0 57 22 / 8 51 65) gern weitere Auskünfte. Auch im Internet unter www.landsommer@gaestefuehrungen-weserbergland.de können Interessenten Näheres erfahren. Foto: privat