Gemeinde und Gemeinschaft; nicht besser hätte dies durch den Mitmachparcours dokumentiert werden können.
Bei einem Riesenpuzzle, einem „Kistenparcours”, einer „Schatzsuche” im dunklen Zelt und am Krökelkasten bemerkten die Teilnehmer schnell, dass ein Miteinander eher zum Ziel führen kann.
Mehr noch war dies erforderlich, als ein sieben Tonnen schwerer Ackerschlepper auf dem Kirchparkplatz stand und mithilfe eines langen Seils ins Rollen gebracht werden sollte. Rund 70 Hände waren dafür erforderlich; allein hätte dies allenfalls Landwirt Heiko Borcherding geschafft und dies nur mit PS-starker Motorunterstützung. Andere hatten sich schon vor dem Fest zur Gemeinschaftsarbeit verabredet: Sechs Frauen ließen einen „Kirchenkuchen” entstehen.
Da staunten die Gäste am Bufett nicht schlecht, als St. Lukas samt Turm und Dach als Backwerk vor ihnen lag. „Kirche kann so süß sein”, kommentierte die schlagfertige Diakonin die gelungene Überraschung.
Als großes Team verstanden sich Akteure und Besucher auch bei der „Kleinen Abendmusik” zum Ausklang des langen Tages.
Erst unterhielten die Chöre der Gemeinde; dann wurden auch die anwesenden Zuhörer zum Mitsingen aufgefordert.
Foto: al