(Hinspiel 3:2). Bereits am Sonnabend um 16 Uhr geht Spitzenreiter SV Nienstädt als klarer Favorit in die Begegnung mit dem Tabellendrittletzten aus Hevesen. Nach dem 1:1-Remis vom Dienstag bei der Reserve des VfL Bückeburg darf sich der Gastgeber drei Spieltage vor dem Saisonende beim Kampf um die Kreismeisterschaft keine weitere Blöße geben. Durch einen Sieg will die Elf die Spitzenposition verteidigen. Der Gast, den nur das Torverhältnis von den Abstiegsplätzen trennt, will beim Spitzenreiter über sich hinauswachsen und für eine echte Überraschung sorgen.
(Hinspiel 3:0). Zwei Mannschaften, für die es trotz ihres Platzes im oberen Tabellendrittel um nichts mehr geht, stehen sich beim Spiel zwischen dem Tabellenvierten SC Deckbergen-Schaumburg und dem Tabellenfünften TSV Bückeberge gegenüber.
Der Gastgeber will sich durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges endgültig den vierten Platz in der Endabrechnung sichern. Der Gast will nach dem 2:2-Remis am Dienstag gegen den Tabellenzweiten TSV Exten besser als bei der deutlichen Hinspielniederlage abschneiden.
(Hinspiel 2:1). Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will der TSV Liekwegen den vorletzten Tabellenplatz verlassen und sich drei beim Kampf um den Klassenerhalt äußerst wertvolle Punkte holen. Der Gast tritt mit einem Vorsprung von sechs Punkten beim Tabellenvorletzten an. Durch ein Remis will er sich endgültig den Klassenerhalt sicheren.
(Hinspiel 1:4). Nur noch um Punkte beim Kampf um den fünften Platz in der Endabrechnung geht es für den SC Auetal vor dem Aufeinandertreffen mit dem TSV Algesdorf. Zudem will sich die Elf für die deutliche Hinspielniederlage revanchieren. Den Gast trennen nach der 0:2-Niederlage vom Dienstag beim Schlusslicht TuS Riehe nur zwei Punkte von den Abstiegsplätzen. Beim Kampf um den Klassenerhalt muss ein Remis das Algesdorfer Mindestziel sein.
(Hinspiel 0:3). Nach dem 2:0-Erfolg vom Dienstag beim TuS Sülbeck will sich der SV Engern durch eine Revanche für die glatte Hinspielniederlage endgültig den Klassenerhalt sichern. Für den Gast, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert, geht es um nichts mehr. Nach der 0:4-Niederlage vom Dienstag beim SV Obernkirchen will die Elf nicht erneut als Verlierer den Platz verlassen.
(Hinspiel 1:6). Zu einer beim Kampf um den Klassenerhalt wertvollen Punkteteilung kam die Reserve des VfL Bückeburg am Dienstag beim 1:1-Remis gegen Spitzenreiter SV Nienstädt. Aufbauend auf die dabei gezeigte Leistung rechnet sich die Elf nun auch ein Remis gegen den Tabellenzweiten aus Exten aus. Der Gast büßte am Dienstag durch das 2:2-Remis beim TSV Bückeberge zwei wertvolle Punkte beim Kampf um die Kreismeisterschaft ein. Im Fernduell mit dem SV Nienstädt und dem SV Sachsenhagen darf sich die Elf keinen weiteren Ausrutscher erlauben.
(Hinspiel 3:1). Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will der Tabellendritte SV Sachsenhagen, den nur zwei Punkte von der Tabellenspitze trennen, weiterhin im Titelrennen bleiben. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, kam am Dienstag beim 4:0-Heimsieg über den MTV zum ersten Erfolg diesem Jahr. Eine Punkteteilung in Sachsenhagen dürfte das Obernkirchener Wunschergebnis sein.
(Hinspiel 1:1). Zum Duell zweier akut gefährdeter Teams treffen der Tabellenviertletzte TuS Sülbeck und das punktgleiche Schlusslicht TuS Riehe aufeinander. Während der Gastgeber am Dienstag eine 0:2-Heimniederlage gegen den SV Engern hinnehmen musste, kam der Gast zu einem 2:0-Erfolg über den TSV Algesdorf. Die Sülbecker Elf will sich durch einen Sieg etwas vom Tabellenende absetzen. Der Gast rechnet sich mehr als ein Remis wie im Hinspiel aus, um endlich die Rote Laterne des Schlusslichtes abgeben zu können.