Die politische Botschaft der IG BAU-Jubilare ist klar: ein „Nein zur Rente mit 67”.
Sie kennen den Alltag auf dem Bau: „Kein Bauarbeiter hält bis 67 durch. Dazu kommt noch, dass Ältere immer schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben – auch in anderen Branchen. Und erst recht in der Krise. Das macht die Rente mit 67 endgültig zur Farce”, sagt Witte. „Wer hart arbeitet, der erwartet vom neuen Deutschen Bundestag, dass die Abgeordneten die Rente mit 67 kippen”, so Witte.
Die Chance, die Rente mit 67 doch noch zu stoppen, gebe es noch einmal im kommenden Jahr: „Dann kommt die Rentenreform erneut auf den Prüfstand. Spätestens dann entscheidet es sich, ob es bei der um zwei Jahre verlängerten Lebensarbeitszeit bleibt oder ob der neue Bundestag es schafft, die „sozialpolitische Notbremse” zu ziehen”, sagt der Bezirksverbandsvorsitzende.