Jungen und Mädchen vom Kindergarten Grover Straße statteten Karl Fechtelkord vom Geflügelzuchtverein Rodenberg einen Besuch ab. Der Grund der Visite: Der Züchter hatte vor fünf Wochen Hühnereier in den Kindergarten gebracht, mitsamt Brutmaschine versteht sich. Neugierig beobachteten die Kinder jeden Tag die Eier, um ja nicht zu versäumen, wenn sich ein Küken den Weg durch die Eierschale erkämpft. Als alle Küken geschlüpft waren, brachte Züchter Fechtelkord den Nachwuchs der Sorten „Barnefelder” und „Welsumer” in der Anlage des Vereins an der Suntalstraße unter. Dort wurden sie nun von den Kindergarten-Kindern mächtig bestaunt, denn aus den flauschig gelben „Wattebällchen” sind inzwischen fast fertige Hühner geworden. „Sind die aber groß geworden” lautete daher auch der passende Kommentar eines kleinen Jungen. Auch im Kindergarten Erlengrundstraße in Bad Nenndorf und im Kindergarten Mozartweg in Rodenberg hatte der Verein „Kükennachwuchs zur Kurzzeitpflege” gebracht. Foto: pd