Die ersten der roten Stahlträger waren bereits montiert, als am vergangenen Donnerstag der Winter mit Macht auch über den Flecken hereinbrach. Kälte, Schnee und Wind machten den Monteuren zu schaffen, bis sie schließlich zeitweise die Arbeit einstellen mussten.
Dabei drängt die Zeit. Rund drei Wochen sind veranschlagt. So lange ist das Dachgeschoss der Witterung preisgegeben, nachdem es von seiner alten und maroden Holzbalkenkonstruktion befreit worden war.
Davor war das ganze Stockwerk sorgfältig mit Dachpappe abgeklebt worden, damit sich keine Feuchtigkeit im Beton sammeln kann.
Das neue Dach wird mit Trapezblechen in Sandwichbauweise belegt, wie dies auch schon in anderen Bereichen des Gewerbeparks zu beobachten ist. Die spätere Nutzung des Gebäudeteils steht auch schon fest: Wie wiederholt berichtet, soll hier eine Tagespflegeeinrichtung entstehen. Bis diese eröffnet werden kann, wird auch das historischen Treppenhaus saniert und ein Aufzug eingebaut sein. Foto: al