Dazu gehörte neben dem Besuch der Eisbahn im benachbarten Mellendorf auch eine Fahrt in die Residenzstadt Celle. Im dortigen Badeland konnten sich alle Jugendlichen im feuchten Element so richtig austoben. Aber auch diverse kleine Aufgabe unter dem Motto „Teambuilding” zur Zusammenarbeit in Gruppen standen an diesem Wochenende auf dem Programm und wurden von den Mädchen und Jungen teilweise hervorragend gelöst.
Natürlich darf an einem solchen Wochenende eines nicht fehlen: die obligatorische Nachtwanderung! Damit auch die richtige Stimmung aufkommen konnte, wurden zunächst alle Taschenlampen eingesammelt. Dann ging es auf einen nächtlichen Spaziergang in die Umgebung von Gailhof. Es blieb alles ruhig, bis plötzlich fremdartige Geräusche in der Nähe des Friedhofes zu vernehmen waren. Lautes Knallen und das beängstigende Geräusch einer Motorsäge sorgten bei den jüngeren Teilnehmern durchaus für ängstliche Blicke. Zum Glück löste sich alles schnell als Streich auf. „An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die bösen Geister aus der Ortsfeuerwehr und nicht zu vergessen den Motorkettensägen-Betreibern.
Das war wirklich eine Supervorstellung für alle Beteiligten”, erinnert sich Schmid noch bestens an das Szenario.
Die Jugendfeuerwehr bedankt sich bei den zahlreichen Helfern und insbesondere den Busfahrern für die Unterstützung dieser Aktion. Gerne soll eine ähnliche Wochenendfreizeit im Jahr 2012 wiederholt werden. Foto:privat