Normalerweise herrscht Arbeitsteilung zwischen der Jagdgenossenschaft und der Gemeinde. Die Eigentümer-Gemeinschaft sorgt für den Wegebau; die Kommune für den Grabenaushub. Doch weil die beiden reparaturbedürftigen Strecken auch bei Erholungssuchenden beliebt sind, half der Rat aus. Die Zusammenarbeit wurde bereits mehrfach gelobt, zuletzt in einer Versammlung der Jagdgenossenschaft.
384 Tonnen Grant sind auf den beiden Strecken vom östlichen Ortsende Messenkamps in Richtung Altenhäger Bach und Sportplatz sowie entlang des Waltershäger Bachs ab „Klein Amerika” verteilt worden. Darüber wurde eine Schicht Splitt gewalzt. Nun hoffen alle Beteiligte, dass die neue Oberfläche, die sorgfältig mit leichter Neigung zu den Seitengräben planiert wurde, möglichst lange hält. Auch soll beobachtet werden, wie sich die Kombination aus Grant und Splitt bewährt: Sie könnte beispielhaft für weitere Sanierungen sein. Foto: al