Zunächst widmet sich Laura Herbold den ein- bis dreijährigen Kindern. Von 16 Uhr bis 17 Uhr bietet sie ihnen beim Eltern-Kind-Turnen eine Stunde voll Bewegung und Musik. Bewegungs- Kreis- und Tanzspiellieder fördern neben den Bewegungsabläufen auch die sozialen und sprachlichen Kompetenzen. An Gerätelandschaften vertiefen die Kinder ihre Raumerfahrung und schulen ihre motorischen Fähigkeiten.
Direkt im Anschluss von 17 bis 18 Uhr startet das Kinderturnen für die drei bis sechs Jahre alten Mädchen und Jungen. Zusammen mit ihren Eltern erleben sie die Anfangs- und Abschlussphasen, in denen der Auf- und Abbau der Geräte stattfindet. Den Mittelteil genießen die Kinder ohne Eltern mit abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsformen an thematisch gebundenen Geräteaufbauten.
Weitere Informationen zu beiden Sportangeboten der SGR erteilt Laura Herbold unter 05723/2277. Sie würde sich auch über Helfer freuen, die sie bei den Sportstunden unterstützen.Foto: bb