Kein Zeuge hat den Aufprall gesehen. Eine Nienstedterin, die auf dem Weg zur Arbeit in Lauenau war, kam als erste an den Unfallort und schlug Alarm. Der Mann saß noch eingeklemmt hinter dem Steuer.
Es dauerte geraume Zeit, bis die Helfer ihn aus seiner Lage befreien konnten. Zuvor musste er unter Narkose gesetzt werden. Wegen der Schwere seiner Verletzungen wurde der Rettungshubschrauber angefordert, der ihn in die Medizinische Hochschule Hannover brachte. Sein Zustand war am Montagabend noch kritisch. Warum der Mann mit seinem 23 Jahre alten VW-Scirocco in Höhe der Abzweigung der Alten Poststraße von der Fahrbahn abkam, bleibt Ermittlungsaufgabe der Polizei. Ein Sprecher konnte Alkohol ausschließen, musste ansonsten aber spekulieren.
Ein Grund könnte die Blendung durch die tiefstehende Sonne sein. Unachtsamkeit oder ein gesundheitliches Problem wurden ebenfalls nicht ausgeschlossen. Letzteres dürfte sich durch die weitere Behandlung klären lassen. Der Rest werde wohl erst eine spätere Befragung ergeben.
Wegen des Einsatzes von Notarzt und Sanitätern sowie der Feuerwehren aus Messenkamp, Lauenau und Rodenberg blieb die Kreisstraße 61 zwischen den beiden Orten für mehr als eine Stunde gesperrt. Da Öl und Betriebsstoffe ausgelaufen waren, wurde ein Reinigungsfahrzeug angefordert.
Foto: al