Metzdorf wusste sich zuletzt keinen Rat mehr: „30 bis 50 Gespräche” habe sie geführt und nur Absagen erhalten: „Die Alten fühlen sich zu alt, die jungen Leute zu jung, und das Mittelalter hat zu viel beruflichen Stress”, lautete ihre bittere Bilanz. Und auch der eigentlich redegewandte Wahlleiter Uwe Budde suchte anfangs vergeblich einen Ausweg: „Fangen wir doch erst mal von hinten an”, schlug er die Umkehrung der sonst üblichen Reihenfolge im Vorstand vor. Das war nicht schwer: Constanze Lotz (Kasse), Yvonne Reinecke (Protokoll), Cordula Faby (Jugend), Andrea Budde (Damen) stimmten der Wiederwahl zu. Nur Hartmut Brauer zögerte: Den stellvertretenden Vorsitz werde er nur übernehmen, wenn sich ein Vorsitzender fände.
Dazu erklärte sich dann Keese bereit, der schon von 1993 bis 2003 im Amt war, dieses aber wegen einer schweren Krankheit niederlegen musste. Nach seiner Genesung agierte er im Hintergrund und half seiner Tochter, die inzwischen die Nachfolge übernommen hatte. „Ich weiß, was für eine gute Mannschaft neben mir steht”, erklärte der Senior zur Begründung, den „DSC nicht untergehen zu lassen”. Für drei Jahre steht er zur Verfügung. Sein Hauptziel: „Jetzt suche ich einen jungen Nachfolger.”
In ihrem letzten Jahresbericht erläuterte Metzdorf unter anderem den Kauf eines mit Spenden und Zuschüssen teilfinanzierten Sprungkastens für die Sporthalle, den Vereinsprostest gegen Autobahnrastplatz-Pläne nahe dem Sportgelände und die Erfolgsveranstaltung „Sommerlauf”, auf dem sie selbst „auf fünf Kilometern langsamer gewesen als der Sieger über elf Kilometer”.
Sportabzeichenwartin Yvonne Reinecke ehrte Gisela Tadje für die 40. Wiederholung sowie die Familien Brunsfeld, Otto und Meyer für das von den Angehörigen gemeinsam errungene Abzeichen. Jugendwartin Faby berichtete von 70 betreuten Kindern in sechs Gruppen. „Deshalb schaffen wir so viele Geräte an”, kommentierte die Vorsitzende die flankierende Hilfe aus dem Vorstand. Auch bei der Jugend sei Interesse vorhanden: Vier Heranwachsende haben einen Lehrgang für Übungsleiter-Assistentinnen besucht.
Der Vorstand ehrte Edith Frank und Albert Röhr für 40 Jahre sowie Michaela Jasper für 25 Jahre im DSC.
Auf dem Terminkalender für die kommenden Monate stehen wiederum Sommerlauf und Bouleturnier am Pfingstsonnabend sowie ein Ereignis der Tennissparte: Die örtlichen Ballfreunde feiern ihr 20-jähriges Bestehen. Foto: al