Das Stadtmarketing Stadthagen e.V. (SMS) verteilt insgesamt 3000 farbenfrohe Primelpflanzen in dekorativen Tontöpfen an 37 teilnehmende Einzelhändler, welche die Frühlingsboten am Mittwoch wiederum kostenlos an ihre Kunden weitergeben oder als Ladenschmuck verwenden. „Im Rahmen dieses Projektes möchten wir die Mitgliedschaft innerhalb des Stadtmarketings stärken und den Besuchern nicht zuletzt ganz einfach eine Freude machen”, erklärte SMS-Vorstandsmitglied Günter Raabe eingangs das Konzept.
An welchen Stellen sich die Kunden ihr lebendiges Präsent abholen können, wird durch Plakate kenntlich gemacht. Gesponsert wird das farbenfrohe Blütenmeer von der Gärtnerei Sprengel und dem Hagebaumarkt. Die dazu passenden Töpfe stellt die Firma Cottage. „Allein das Zusammenstellen und Verteilen der zahlreichen Pflanzen an die einzelnen Händler kann durchaus schon als logistische Meisterleistung bezeichnet werden,” schmunzelte Raabe. Warum es trotz des Aufwandes unbedingt Ableger der Primulaceae-Familie sein müssen, liegt für den Vorsitzenden klar auf der Hand: „Frühlingszeit ist schlicht und ergreifend auch immer Primelzeit.” Den Start ins Frühjahr verschiebt das Stadtmarketing übrigens beileibe nicht aus Jux und Tollerei: „Am Dienstag findet in der Innenstadt wieder der gut besuchte Wochenmarkt statt, auf dem wie gewohnt jede Menge Frühlingsblüher verkauft werden. Uns ist es wichtig, dass wir im Zuge unserer Schenkaktion nicht mit den anwesenden Marktverkäufern konkurrieren.”
Für das nächste Jahr plant das Stadtmarketing dann eine neuerliche Unternehmung: „Möglich ist, dass wir unsere Eiskugelverteilaktion von 2011 wiederholen, da diese unwahrscheinlich gut angenommen worden ist.” Doch bis dahin bleibt noch etwas Zeit. Und wer seine ausgeblühte Primel dieser Tage im Garten auspflanzt, dem blüht mit etwas Glück auch im nächsten Jahr wieder ein botanischer Frühjahrsbote - kalendarisch absolut korrekt, selbstverständlich.
Foto: jo