„Uns kann so leicht kein Regen mehr umwerfen”, hielt der Vorsitzende des Vereins Willi Widdel fest. Entscheidender Kostenblock beim Schützenfest sei die Musik. Der Verein zur Förderung der Musik beim historischen Schützenfest Stadthagen könne mittlerweile massive Unterstützung zur Finanzierung und damit zum Erhalt der Traditionsveranstaltung leisten. Dies sei auch und gerade im Jahr 2011 wichtig gewesen. Aufgrund des anhaltenden Regenwetters am Schützenfestmittwoch sei ein Großteil der Einnahmen ausgeblieben, mit denen das Festkomitee normalerweise die Veranstaltung finanziert. Der Förderverein habe hier entscheidende Unterstützung leisten können.
Kassenwart Wolfgang Dreyer formulierte zu Beginn seines Berichts: „Unser Kind ist jetzt sechs Jahre alt, unser Kind kann sehr gut laufen.” Im Jahr 2006 gegründet, verzeichne der Verein noch immer ein schwungvolles Mitgliederwachstum. Von 523 Mitgliedern im Jahr 2009 habe sich die Zahl bis 2010 auf 567 Mitglieder und bis Ende 2011 noch einmal auf 624 Mitglieder gesteigert. Der Mindestmitgliedsbeitrag von 18 Euro im Jahr würde offenbar von der Mehrzahl der Vereinsangehörigen aufgerundet, der Durchschnittsbeitrag liege bei rund 20,50 Euro. Der Verein verfüge mittlerweile über einen soliden Kassenbestand, sei so gegen schlechte Überraschungen wie im Vorjahr ein Stück weit abgesichert.
Bei den Wahlen bestätigte die Versammlung die bisherigen Vorstandsmitglieder jeweils einstimmig in ihren Posten: Willi Widdel als Vorsitzenden, Bernd Koller als dessen Stellvertreter, Wolfgang Dreyer als Kassenwart und Hartmut Koller als Schriftführer.Foto: bb