Carsten Bürgel vom Maifestteam erklärte: „Wir haben die Zahl der Hauptgewinne nochmals gesteigert auf mittlerweile 33. Angefangen haben wir mal mit zehn.” Bürgel (Betten Meier), weckte gemeinsam mit den anderen Angehörigen des Maifest-Teams Holger Schulz (Feinkosthaus Tietz), Joachim Behrens (Sparkasse Schaumburg), Torsten Richter und Kai Kording (Autohaus Becker-Tiemann) die Lust auf den Loskauf. Dabei konnten die Organisatoren neben der Rekordzahl von 33 Hauptgewinnen eine ganze Reihe von Argumenten liefern. Auch der Wert des ersten Preises, des roten BMW „Mini One” mit 1,6 Liter Maschine und 75 PS sowie zahlreichen Extras erreicht mit 17.350 Euro in diesem Jahr ein Rekordniveau. Insgesamt werden Preise im Wert von 50.000 Euro verlost, jedes dritte Los gewinnt. Von den 33 Hauptpreisen erreichen 19 einen Wert von über 500 Euro, das Spektrum reicht von der Haustür bis zu einer Fahrt zum europäischen Parlament nach Straßburg. Die Verlosung läuft nach dem bekannten vom Maifest-Team ausgetüftelten System. Die Lose können ab Sonntag in einer der zahlreichen Losverkaufsstellen in Stadthagen, zumeist in Geschäften, zum Preis von einem Euro gekauft werden (sechs Lose fünf Euro). Jedes dritte Los gewinnt, wer einen Trostpreis gezogen hat, kann diesen gleich in der Losverkaufsstelle einlösen. Wer eine der Losnummern von 1 bis 1000 erwischt, hat die Chance auf einen der 33 Hauptpreise. Entscheidend ist es, das Los in der Sparkasse am Markt in ein Gewinnzertifikat umzutauschen. Dafür kommt eine Gewinnkugel in die Lostrommel, aus der am Maifestsonntag, dem 13. Mai, auf dem Marktplatz die 33 Hauptgewinne gezogen werden. Wird die richtige Nummer gezogen, kann der Gewinner seinen Preis, eventuell den „Mini-One” mit dem Zertifikat einlösen. Zu den Trostpreisen und Hauptgewinnen kommen noch 1.500 attraktive Sachpreise. Diese können nach dem Loskauf sofort bei „Tietz” eingelöst werden. Die Tombola sei eine „Bombenaktion”, mit ihren hohen Gewinnchancen und wertvollen Preisen im weiten Umkreis einzigartig, wie Holger Schulz festhielt. Im Vorjahr seien erstmals alle Lose verkauft worden, dies sei auch 2012 das Ziel, fügte Joachim Behrens hinzu.
So werden sich auch an diesem Maifestsonntag während der Auslosung wieder Hunderte von Gästen um die Bühne auf dem Marktplatz drängen und hoffen, eines der richtigen Zertifikate in der Tasche zu haben. Der Erlös der Tombola wird wie immer für den „Pfad der Sinne” in Stadthagen verwendet.
Lose können bis kurz vor Beginn der Verlosung beim Maifest gekauft werden. Die Gewinnchance ist allerdings stets gleich groß, egal wann das Los erstanden wird.
Foto: bb