Die Stadt Rinteln verleiht den Reinhold-Tüxen-Preis 2012 an Herrn Prof. Dr. Drs. h. c. Sandro Pignatti aus Rom. Zum Andenken an ihren Ehrenbürger, den 1980 verstorbenen Vegetationswissenschaftler Prof. Dr. Drs. h. c. Reinhold Tüxen, wird dieser mit 5.000 Euro dotierte Preis gestiftet, um Persönlichkeiten auszuzeichnen, die Hervorragendes in Forschung und Anwendung auf dem Gebiet der Pflanzensoziologie geleistet haben. Dieser Preis ist bislang der einzige Wissenschaftspreis überhaupt, der ausschließlich an Wissenschaftler der ökologisch-vegetationskundlichen Disziplinen verliehen wird und deshalb auch international große Beachtung findet. Der Reinhold-Tüxen-Preis wird seit 1987 im Abstand von drei Jahren an internationale Vegetationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler verliehen. Auf Empfehlung des Kuratoriums der Reinhold und Johanna Tüxen-Stiftung wird der diesjährigen Preisträger Herr Prof. Dr. Drs. h. c. Sandro Pignatti aus Rom sein. Professor Pignatti war Lehrstuhlinhaber für die Professur der Pflanzenökologie an der ehrwürdigen „La Sapienza”-Universität in Rom. Er hat mehr als 380 wissenschaftliche Arbeiten und Bücher veröffentlicht und arbeitet derzeit an einer Datenbank der Flora und Vegetation von Italien. Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit waren Vegetationsanalysen im gesamten Mittelmeergebiet. Die feierliche Preisverleihung wird am Freitag, 11. Mai, im Ratskeller stattfinden. Prof. Pignatti wird sich vor der Preisverleihung um 14.30 Uhr im Gewölbekeller des Ratskellers in das „Goldene Buch der Stadt Rinteln” eintragen. Die Öffentlichkeit ist insbesondere zu dem Abendvortrag am 11. Mai von Prof. Dr. Pott zu dem Thema „Die Bergwelt von Yunnan in China - Ein Hotspot der Biodiversität” eingeladen. Foto: privat