RODENBERG (Ka). „Gemeinsam sind wir stark!”, unter dieser Prämisse wurde an der zweiten Boule-Bahn des Schützenclubs Rodenberg im Vorfeld gedanklich gebastelt und dann im Wesentlichen gebaut. Die Gemeinsamkeit schloss ein Sponsoring mit der Firma E.ON ein, die sich mit 1.400 Euro an dem Bau des Boule-Feldes beteiligte. Die Stadt übernahm die groben Arbeiten und stellte dem Schützenclub einen Radlader zur Verfügung, während die Sparkasse Schaumburg für die Feinarbeiten zuständig war und am Boulebahn-Einweihungstag mit zwei roten Abwurfringen aufwartete. Für die nötige Bequemlichkeit am Spielfeldrand sorgten federführend der Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann und Bürgermeister Ralf Sassmann, die den sportiven Gedanken mit zwei Sitzbänken rahmten. Die Vorsitzende des Schützenclubs Rodenberg, Andrea Pietzonka dankte im feierlichen Moment allen Sponsoren, Spendern, Helfern und engagierten Mitgliedern für das gute Gelingen der Doppelbahn, die 6 Meter breit und 14 Meter lang ist. Die Boule-Weihe übernahmen mit den ersten Würfen des Schweinchens und der Metallkugeln die Sponsoren mit dem E.ON-Kommunalbetreuer Wolfgang Welscher, dem Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Klaus Gehrke, wie auch Uwe Heilmann und Ralf Sassmann unter der fachkundigen Anleitung von Pietzonka. Eine kulinarische Stärkung rund um Spezialitäten vom Grill rundete die Einweihungs- und Dankeschön-Party harmonisch ab. Foto: ka