Laut Unternehmen hat das Management die Gespräche mit der Arbeitnehmervertretung aufgenommen, um in den kommenden Monaten Interessenausgleich und Sozialplan für die betroffenen Mitarbeiter zu verhandeln. Faurecia werde alles tun, um die Mitarbeiter bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz bestmöglich zu unterstützen. Mitarbeiter, die mobil sind, versucht das Unternehmen, sie an andere Faurecia-Standorte und -Geschäftsbereiche zu vermitteln. Nach dem Stellenabbau verbleiben nach Firmenangaben so rund 900 Arbeitsplätze in Stadthagen, rund 70 in der Produktion, rund 750 in der Zentrale sowie rund 80 Auszubildende in beiden Bereichen. Der Konzern erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von 16,2 Milliarden Euro, zum 31. Dezember beschäftigte Faurecia 84.200 Mitarbeiter. Foto: wa