Im Obergeschoss der Buchhandlung las Friedhelm Hamann verschiedene Passagen aus dem Buch, der Autor leitete jeweils in die Ausschnitte ein. Pausanias, ein desertierter römischer Legionär und Tribu, Stammesführer aus dem Volk der Nuragher, reisen gemeinsam über die Mittelmeer-Insel. Im Gespräch untereinander und mit weiteren Figuren erschließen sie einen großen Themenkosmos. Neumann stellt Überlegungen zu Tod und Religion, zum Zusammenleben der Menschen vor, gibt Einblicke in die römische und sardische Kultur. Auch moderne wissenschaftliche Experimente werden in die Lebenswelt der Protagonisten eingewoben. Die Zuhörer verfolgten gebannt der Vorstellung von „Tiscali – Gespräche der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf der Suche nach dem Unbekannten und wahrem Glück im Traum eines Launeddasspielers”.Foto: bb