IG-Metall und Faurecia-Betriebsrat haben den Besuch von Kanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident David McAllister genutzt, um auf die geplante Streichung von 200 Arbeitsplätzen am Werk in Stadthagen aufmerksam zu machen. Sie informierten die vor der Festhalle wartenden Veranstaltungsgäste und suchten das Gespräch mit Merkel und McAllister. So setzte McAllister das Thema Faurecia auch an den Anfang seiner Rede. Er erwarte von der Faurecia-Geschäftsführung ein klares Bekenntnis zum Standort in Stadthagen, erklärte der Ministerpräsident und bezog damit erneut Position gegen die Entlassungen. Das Beschlagwerk solle weitergeführt, die Zentrale gestärkt werden. Sowohl er als auch die Kanzlerin seien in ihren Dienstwagen des Typs Audi A8 auf Autositzen aus Stadthagen unterwegs. Dies solle so bleiben. Auch Angela Merkel erklärte, sich „im Rahmen ihrer Möglichkeiten” für die Belegschaft einzusetzen.Foto: bb