Die Stadthäger Feuerwehr verfügte Anfang 2012 über 201 Mitglieder, Ende 2012 über 198 Mitglieder. Die Zahl der Aktiven stieg von 101 auf 105.
Bürgermeister Bernd Hellmann dankte den Feuerwehrleuten in seinem Grußwort für ihren Einsatz für die Gemeinschaft insgesamt, insbesondere für den während der Brandserie. Bei der Vielzahl der Brände unter anderem im Umfeld der Altstadt, „da wird einem schon anders”. Wolfgang Kanngießer, Leiter des Polizeikommissariats Stadthagen, legte einen ähnlichen Schwerpunkt. Eine historische Kernstadt mit enger Bebauung und viel Fachwerk, in der nicht nur Geschäfte betrieben würden sondern auch noch viele Menschen leben würden, bringe im Brandfall eben besondere Risiken mit sich. Während der Brandserie hätten die Feuerwehrleute ausgesprochen aufmerksam und zuverlässig ihren Dienst getan. „Ich finde es toll, wie Feuerwehr in Stadthagen organisiert ist und wozu sie in der Lage ist”, lobte der Polizeichef.
Dieter Hoffrichter wurde für 40 Jahre aktiven Dienst im Feuerlöschwesen geehrt, Sven Wiese, Martin Pieper und Matthias Pawel sind seit 25 Jahren in der aktiven Wehr tätig.
Günter Schneider wurde zum Ehrenstadtbrandmeister ernannt. Ewald Hille und Heinz Rode wurden für 70-jährige Feuerwehrmitgliedschaft ausgezeichnet, Wilhelm Bruns für 60-jährige. Gerhard Schädel hält der Wehr seit 50 Jahren die Treue, Fritz Seidel seit 40 Jahren, Heinrich Meyer und Ernst Schönbeck seit 25 Jahren.Foto: bb