In diesem Jahr verwandelte sich der Kindergarten in ein wildes Freibeuterland: Ein großes Piratenschiff lag vor Anker, ein riesiger Schatz wartete in einer Höhle darauf entdeckt zu werden und auf dem Meer galt es turbulenten Meeresströmungen zu trotzen. Die Kinder erlebten dabei eine Menge Abenteuer: Schatzsuche, Schiffe entern, übers Meer rudern, angeln oder bislang unerforschte Inseln erkunden. Wer davon genug hatte konnte sich an einem großen Freibeuter-Buffet stärken.
Um dieses kunterbunte Piratenland zu gestalten haben die Kindergartenkinder und einige der Eltern im Januar tagelang gemalt und gebastelt. So entstand nicht nur ein großes Schiff mit Anker, Ruder und Mast, sondern auch zahlreiche Meerestiere, Totenköpfe, funkelnde Goldschätze, Möwen, Affen und Papageien in liebevoller Kleinarbeit. Vorher haben sich die Kinder gemeinsam auf das Thema vorbereitet. Es wurden Piratenlieder geübt und Seeräubergeschichten gelesen. Außerdem recherchierten die Kinder in einem Lexikon und informierten sich über die Vegetation und Tierwelt auf einer karibischen Pirateninsel. Gestaltet wurden die verschiedenen Themenwelten auf großen Pappen, die „Gissler und Pass” dem Kindergarten zur Verfügung stellte. Besonders kreativ zeigte sich Nicole Diete, die Mutter eines ehemaligen Kindergartenkindes, die eine Pappverkleidung rund um die Kombüse gekonnt in eine Piratenszene gesetzt hat.
Auch die nächsten Tage wird der Kindergarten ein Piratenland bleiben. Über diesen Zeitraum können sich die Kinder so richtig in die Piratenrolle einfühlen und neues Seemannsgarn rund um die sieben Weltmeere und deren Schätze spinnen. Foto: ag