Zugleich erinnerte sie an etliche gemeinsame Termine. Die Dorfgemeinschaft will auch in den kommenden Monaten ein Osterfrühstück und einen gemeinsamen Busausflug anbieten. Für den am 2. März vorgesehenen Knobelabend sind Anmeldungen bei Michaela Knoche, Andrea Scheller oder Petra Perkampus erforderlich. Neu könnte ein „Offener Adventskalender” in der Vorweihnachtszeit sein. Willi Gerland, Wilhelm Lambrecht, Helmut Ahnefeld und Wolfgang Weh kümmern sich um regelmäßige Spielabende. Für die durch Wegzug ausgeschiedene Hannelore Erdwien wurde Marita Schäfer in den Vorstand gewählt. Diesem gehören neben den beiden Vorsitzenden Michaela Knoche und Andrea Scheller noch Petra Perkampus und Rouven Flötenmeyer an. Nach dem Einbau einer neuen Heizung im vergangenen Jahr hofft die Dorfgemeinschaft nun auf eine neue Küche. Ein entsprechender Antrag ist an die Gemeinde Apelern gestellt worden. Am Rande der Versammlung berichtete die Vorsitzende über den inzwischen als Petition an den Landtag gerichteten Protest wegen der Nichtbegehbarkeit der Waldwege in der Gemarkung. Foto: al