Der stellvertretende Vorsitzende Klaus Pönnighaus berichtete, dass Theodor Vollmer in einem Brief an die anderen Vorstandsmitglieder seinen sofortigen Rücktritt erklärt habe. Mit Weidenmüller präsentiere der Vorstand nun einen Nachfolge-Kandidaten, der die große Fähigkeit besitze, andere mitzunehmen und gleichzeitig die Entwicklung des Vereins voranzutreiben, so Pönnighaus. Die Versammlung wählte Weidenmüller bei einer Enthaltung einstimmig zum Vorsitzenden.
Der Vorstand hatte eine Satzungsänderung vorbereitet, welche eine Erhöhung der Zahl der Beisitzer von fünf auf sechs vorsah. Die Idee hinter dieser Erweiterung ist, einen Vertreter der Stadt Stadthagen in die Vorstandsarbeit einzubinden. Nachdem diese Veränderung von der Versammlung befürwortet worden war, galt es, den sechsten Beisitzer zu wählen. Gerd Hegemann, Leiter des Fachbereichs Planen und Bauen der Stadtverwaltung, wurde in diese Position gewählt. Sowohl Udo Jobst als auch Ulrich Soergel, zwischenzeitlich zurückgetreten, sind wieder zur Mitarbeit im Vorstand bereit.
Beim Rückblick auf das vergangene Jahr berichteten Geschäftsführerin Edith Seddig und Klaus Pönnighaus, dass mit dem Tag der Weserrenaissance zahlreiche Besucher erreicht worden seien. Der Verein habe eine neue Broschüre aufgelegt, die über das „Engelskonzert” in der Kuppel des Mausoleums informiere. Foto: bb