Christoph Kolumbus hatte schon Amerika entdeckt und die Reformation war in vollem Gange, trotzdem gab es sie: die Hexenverfolgung. Kinder, Frauen und auch Männer wurden fälschlicherweise angeklagt und verurteilt. Auch Stadthagen blieb davon nicht unberührt. Im Zeitraum von 1560 bis 1690 konnte jede Frau als Hexe denunziert und von einer willfährigen Obrigkeit gnadenlos verfolgt, verhört werden mit grausamsten Methoden, bis zu einem erzwungenen Geständnis. Das darauf folgende Urteil endete fast immer mit dem Tod der Angeklagten, denn die häufigste Strafe war der Feuertod. Diesem dunklen Thema der Stadtgeschichte widmet Gästeführer Gerhard Tüting seine Führung am Sonnabend, dem 23. März. Treffpunkt ist um 14 Uhr die Tourist-Information, Am Markt 1. Die Kosten betragen drei Euro pro Person.