Im Gasthaus Gerland in Nienbrügge gab Florian Brandes während der eigentlichen Versammlung einen Überblick über die Tätigkeit im vergangenen Jahr. Das Team der Wildtierstation nahm insgesamt 2059 Tiere auf. 1511 Wildtiere, 231 Exoten und 77 Haustiere wurden versorgt. Im Bereich Artenschutz wurden 240 Tiere gepflegt. Der Schwerpunkt lag auch im Jahr 2012 bei den Vögeln mit 1035 Tieren. Mit über 300 Neuzugängen wurden in den Monaten Mai bis Juli 2012 die meisten Tiere aufgenommen.
Zum neuen Kassenwart wählte die Versammlung Rolf Herrmann.
Einen besonderen Dank richtete Doktor Ulf Güber, Amtsveterinär des Landkreises Schaumburg an das Team der Wildtierstation für die gute Zusammenarbeit. Frau Owens vom NABU Barsinghausen bedankte sich für „die hervorragende Arbeit und Unterstützung der Wildtierstation”.
Interessierte Besucher können sich bei den täglichen Stationsführungen um 15 Uhr über die Arbeit und Pflegegäste informieren. Am 25. August 2013 findet das jährliche Sommerfest der Wildtierstation statt. Weitere Informationen und Termine sind auf der Homepage unter www.wildtierstation.de einsehbar. Foto: privat