Auf die Läufer wartet so ein ebenso anspruchsvoller wie landschaftlich reizvoller Lauf vor
der historischen Kulisse des Kurparks. Sowohl unter den Sportlern in Schaumburg als auch in der benachbarten Region Hannover sei der Lauf sehr etabliert, so Ulrich Dehne von der Skigemeinschaft. Mit Startern aus beiden Bereichen gehe stets ein auch sportlich starkes Feld an den Start. Wie in den Vorjahren werden Strecken für verschiedene Alters- und Leistungsklassen angeboten, die Hauptläufe gehen über rund 5 und über rund 10 Kilometer. Der Start erfolgt auf der Promenade.
Voranmeldung können über das Internet unter www.kurparklauf.de vorgenommen werden sowie durch Zusendung des ausgefüllten Meldeformulars. Im Internet gibt es weitere Informationen zum Lauf. Diese sind in den Geschäftsstellen der Volksbank in Schaumburg sowie in der Tourist-Information in Bad Nenndorf erhältlich. Meldeschluss ist der 3. Juni, Nachmeldungen sind am Wettkampftag, dem 8. Juni, bis 30 Minuten vor Startbeginn möglich.
Die Veranstaltung wird von einem attraktivem Rahmenprogramm unter anderem einer Trommel-Formation begleitet. Als Sponsor unterstützt die Volksbank in Schaumburg den Lauf, dazu die Kur- und Tourismusgesellschaft, sowie die Firmen Möbel Heinrich, Baby1One, E.on und das Schaumburger Wochenblatt.
Foto: bb