Das Ergebnis: Fröhliche Gesichter durch alle Altersklassen. Das Open-Air-Projekt des Kulturzentrums Alte Polizei bestach durch die Lockerheit im grünen Ambiente. Warmes Wetter gab noch eine besondere Note dazu. Heike Klenke und Renate Junklewitz verfügen als Koordinatorinnen mittlerweile über ein internationales Netzwerk. Artisten aus drei Nachbarländern, die zur Europa-Liga der Straßenkunst zählen, gaben ihr Gastspiel im Schloßpark. Diese besondere Klasse verdeutlichte „Trampoline Mission3” mit einer unglaubliche Show mit atemberaubender Flugakrobatik, wahnsinnigen Stunts und viel Humor. Die Vorführungen waren stets dicht umlagert. Prasselnder Applaus begleitete die waghalsigen Aktionen auf dem Trampolin. Doch damit nicht genug. Tamburi Pazzi (Italien), The Primitives (Belgien), Jaap Slagman (Niederlande) und Cirq‘ ulation Locale (Belgien) knüpften nahtlos mit phantastische Slapstick-Szenen im Stil der Commedia dell‘arte an oder zeigten eine rhythmisch-musikalischen Handwerker-Show „Timber”. Unglaublich wie Gordon Wilson und Craig Weston mit Holz und Holzwerkzeugen umgingen - die Zuschauer staunten über die phänomenale Artistik. In die Welt der Poesie entführte mit einer besonderen Form des Erzähltheater voller Verzauberung Jaap Slagmann. Es gab aber auch ruhige Ecken, Zeit für Spiele wie Kissenwerfen oder ins Stroh hüpfen oder einfach nur die Muße, sich hinzuhocken um miteinander zu klönen. Immer begleitet von freudigem Kinderlachen. Die Kleinen genossen den besonderen Spaß dieses erlebenswerten Familientages. Die Zahl der Besucher verdeutliche welche Ausstrahlungskraft diese Veranstaltung der Alten Polizei hat, allen beteiligten Organisationen und unterstützenden Firmen sei in diesem Zusammenhang gedankt. Nicht nur der Park rund ums das Renaissance-Schloss als Naturbühne hat es verdient noch viele solcher Kulturereignisse zu erleben.
Foto: ro