Wie tief die Schaumburger Privat-Brauerei in der Region verwurzelt ist, zeigten die Bürger am vergangenen Wochenende mit zwei Aktionen für „ihre” Brauerei. Am Sonnabend legten sich Stadthäger Innenstadt-Gastronomen ins Zeug, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen und den Absatz des Unternehmens anzukurbeln. „Ratskeller”, „Mittendrin”, „La Piazzetta”, „Bistro 37” und „Markt 16” luden zur Bier-Party auf den Marktplatz, boten hier frischgezapftes Schaumburger Pils und Leckeres vom Grill an. Gäste aus der Kreisstadt und der Umgebung nutzten die Gelegenheit, um die Getränke des Unternehmens zu genießen und dieses gleichzeitig zu unterstützen.
Rund 500 Teilnehmer brachte eine von den Jungen Bürgern ins Leben gerufene Aktion am Sonntag auf die Beine. Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerkes organisierte die Schützenfest-Nachwuchsabteilung einen Fackelzug zum Brauereigelände. Die Teilnehmer trafen sich auf dem Marktplatz. Schaumburger Pils sorgte für Erfrischung vor dem Start des Marsches zum Brauereigelände. Beobachtet von vielen Interessierten schlängelte sich die Kolonne mit zahlreichen Fackeln durch die Straßen. Gegen 21.30 Uhr wurden die Kundgebungsteilnehmer auf dem Betriebsgelände von den Brauerei-Mitarbeitern in Empfang genommen. Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Lambrecht dankte für die Unterstützung.
Foto: bb/privat