Weit über die Grenzen Schaumburgs hinaus ist das Event der Familie von Schöning und ihrem Organisationsteam bekannt. Einmal im Jahr ist Zeit fürs Flanieren, Genießen und Stöbern. Köstliche Spezialitäten wie österreichischer und französischer Käse zum probieren und kaufen, Crepés, Flammkuchen, Pesto und süße Verführungen aus Piemont. Zahlreiche Blumen und Pflanzen aus der ganzen Welt für Zuhause und den eigenen Garten. Mode für mondänes Landleben. Innovative Gartendekorationen. Antike Möbel. Eine erlesene Auswahl an Ausstellern bereichert seit eh und je das Parkfestival. Wer durch den Park und den Innenhof des Rittergutes schlendert bekommt sofort Lust aufs Dekorieren und Umgestalten. Kein Wunder, dass der Besuch für viele in heller Shopping-Freude endete. Doch nicht nur Geld ausgeben macht hier Spaß. Auch das Rahmenprogramm ist stimmig: So zum Beispiel das Seiltanztheater aus Berlin auf der Teichwiese. Leichtfüßig und elegant schwebten die beiden Akrobatinnen von „Lufttanz” über das Seil. Nach ihrer Performance durften sich die Kleinsten selbst einmal als Seiltänzer/innen ausprobieren. Highlights waren auch der Jazzfrühschoppen mit „body & soul” und die musikalischen Auftritte am Sonnabendabend. Hier war unter anderem das Duo „Bajancello” mit klassischen Klängen zu hören. Das Jazz-Trio „Selfportrait in three colors” mit drei jungen Musikern hatte ebenfalls einen Auftritt. Am Sonntagnachmittag spielten die drei direkt im Lustgarten. Foto: wa