Eine Delegiertenversammlung zur Wahl des neuen Bundesjugendleiters und Beratungen zum Thema „Deine Zukunft ist unsere Zukunft”, sicher sind dies interessante Veranstaltungen für alle, die sich intensiv für die Jugendfeuerwehr engagieren. Begeisterung werden solche Sitzungen außerhalb dieser Kreise jedoch kaum auslösen. Genau deshalb haben die Gastgeber der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg für den Deutschen Jugendfeuerwehrtag ein Begleitprogramm auf die Beine gestellt, das es in sich hat. Die viertägige Veranstaltung (5. bis 8. September) bietet einige Aktionen, welche auch Scharen von Nichtfeuerwehr-Leuten begeistern werden.
Der Auftakt erfolgt am 5. September mit dem Konzert der „Big Band der Bundeswehr” auf dem Stadthäger Markplatz. Im Laufe der viertägigen Veranstaltung folgen Punkte wie Kreativ-Wettbewerb und Wettkämpfe in Gänsehaut-Atmosphäre (nebenstehend interessanteste Programmpunkte für Besucher).
Die Gastgeber von der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg um Kreisjugendfeuerwehrwart Fabian Deus legen sich kräftig ins Zeug, um das Großereignis in Stadthagen zu organisieren. Ein großes Zeltlager, Delegierten-Versammlung und Symposium, Wasserdisco im Tropicana, der Bundesjugend-Feuerwehrtag soll für die Beteiligten auch ein großes Fest werden.
Rund 1600 Feuerwehrangehörige erwarte er zu dem Ereignis in Stadthagen, so Fabian Deus bei der Vorstellung des Programms.
Zusätzlich sollen das Konzert mit der Big Band, die Aktionsmeile und andere für die Öffentlichkeit bestimmte Veranstaltungen Tausende von Interessierten aus Schaumburg und weit darüber hinaus locken. Deus und die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehr-Wartin Silke Weibels hoben das Engagement der Kreisjugendfeuerwehr bei der Vorbereitung hervor. Hier greife ein Rad ins andere.